Das ist ganz unterschiedlich. Vorrangig arbeite ich mit hochwertigen Kristallklangschalen welche obertonreich sind und für tiefe Entspannung sorgen. Diese kombiniere ich je nach Meditation mit Windspielen und anderen Instrumenten.

In der Klang-Meditation werden verschiedene Instrumente eingesetzt, die mit ihren Schwingungen und Tönen den Körper und Geist in einen Zustand der Entspannung und Harmonie versetzen. Hier sind einige der häufigsten Instrumente:

Instrumente der Klang-Meditation:

  1. Klangschalen
    Die Tibetischen Klangschalen oder Himalaya-Klangschalen erzeugen beruhigende, tief schwingende Töne, die den Geist beruhigen und Körperenergien ausgleichen.

  2. Kristallklangschalen
    Kristallklangschalen bestehen aus hochreinem Quarz und erzeugen sehr klare, reinigende Töne. Sie unterstützen die Heilung und fördern tiefere Meditation und spirituelles Wachstum.

  3. Gong
    Der Gong ist ein mächtiges Instrument, das oft am Ende einer Klangmeditation verwendet wird, um tiefgreifende Resonanzen zu erzeugen, die den gesamten Körper durchdringen und für eine transformative Erfahrung sorgen.

  4. Zimbeln
    Zimbeln sind kleine, handgehaltene Becken, die mit ihren hohen, klaren Tönen für eine feine und reinigende Klangwelle sorgen. Sie werden oft zum Abschluss einer Meditation verwendet, um den Geist zu erfrischen.

  5. Didgeridoo
    Das Didgeridoo ist ein traditionelles Instrument der australischen Aborigines und erzeugt tiefe, resonierende Töne, die eine sehr erdende und heilende Wirkung haben.

  6. Rainstick
    Der Rainstick wird verwendet, um den Klang von fallendem Regen zu imitieren. Die sanften, beruhigenden Geräusche unterstützen den Entspannungsprozess.

  7. Trommeln
    Shamanische Trommeln oder Frame Drums können in Klangmeditationen verwendet werden, um den Energiefluss zu aktivieren und den Teilnehmer in einen meditativen Zustand zu versetzen.

  8. Stimmgabeln
    Stimmgabeln sind ein weiteres Instrument, das mit spezifischen Frequenzen in der Klangtherapie eingesetzt wird. Sie werden oft genutzt, um bestimmte Chakren oder Energiezentren zu stimulieren.

  9. Monochord
    Das Monochord ist ein Saiteninstrument, das tiefe, harmonische Töne erzeugt, die eine sehr beruhigende Wirkung auf den Körper und Geist haben.