Fragen und Antworten
Du kannst das 5+1 Klang-Angebot bequem in bar in meiner Klang-Praxis in Klagenfurt bezahlen.
Alternativ ist auch eine Teilzahlung möglich: 20 % des Gesamtbetrags bar vor Ort, den Rest überweist du ganz unkompliziert innerhalb von 7 Tagen.
Kein Problem – du kannst deinen Termin bis spätestens 24 Stunden vorher kostenlos absagen oder verschieben. Bitte melde dich dazu einfach telefonisch bei mir. So kann ich den Termin neu vergeben und du hast die Möglichkeit, einen neuen passenden Zeitpunkt zu finden.
Ja – wenn du dir mehr Verbindung zu dir selbst wünschst, dein Körpergefühl stärken oder innere Ruhe finden möchtest, ist dieses Angebot genau richtig für dich.
Die Klang-Einheiten bieten dir eine bewusste Auszeit vom Alltag, um dich wieder mit deinem Innersten zu verbinden.
Jede Sitzung wird individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt – mit Elementen aus Klangmassage, Klangpunktur oder Meditation.
Durch die regelmäßigen Einheiten schenkst du dir nicht nur Ruheinseln im Alltag, sondern förderst nachhaltig dein Wohlbefinden, deine Achtsamkeit und deine innere Balance.
In einer Klang-Einheit erwartet dich eine achtsame und individuell abgestimmte Begleitung. Nach einem kurzen Ankommen und Vorgespräch beginnt die eigentliche Anwendung – je nach deinem Anliegen mit Klangmassage, Klangpunktur oder meditativen Elementen.
Sanfte Schwingungen helfen dir, loszulassen, dich selbst wieder mehr zu spüren und in einen Zustand tiefer Ruhe und innerer Klarheit zu kommen.
Beim ersten Termin nehmen wir uns zusätzlich Zeit, um deine Wünsche und Ziele gemeinsam zu besprechen.
Du kannst frei wählen. Viele empfinden 1x pro Woche oder alle 2 Wochen als sehr wohltuend.
Eine Einheit dauert etwa 60 Minuten, inklusive kurzer Vor- und Nachbesprechung.
Bei der ersten Sitzung plane bitte ca. 10 Minuten zusätzlich ein, damit wir in Ruhe über deine Wünsche, Themen und Ziele sprechen können.
Du kannst dir gerne vorab mein Aufnahmeformular herunterladen und ausgefüllt mitbringen:
Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Studien, die die positiven Auswirkungen von Klangarbeit auf das Wohlbefinden belegen. Untersuchungen zeigen, dass Klangarbeit wie Klangschalen-Massage oder -Meditation Stress reduzieren, die Gehirnwellen beeinflussen und die Selbstheilungskräfte aktivieren können.
Weitere Details und Studien findest du auf unserer Seite Wissenschaftliche Studien.
Bitte erscheine mit sauberen Füßen.
Da ich bei der Fuß-Meditation direkt auf der Haut deiner Füße und Fußsohlen arbeite, sind gepflegte Füße vorausgesetzt.
Mit dem Treuepass darfst du dir selbst regelmäßig etwas Gutes tun – und dabei auch noch sparen. Du bekommst 6 Einheiten à 60 Minuten zum Preis von 5. Das bedeutet: eine Session geht aufs Haus – und du sparst bei jedem Besuch 15 Euro.
In meiner Klang-Praxis hast du die Möglichkeit, Geschenkgutscheine zu erwerben, die du ganz nach deinen Wünschen gestalten kannst. Verschenke Wohlfühlmomente, die von Herzen kommen – der Betrag ist frei wählbar. Die Bezahlung für ausgestellte Gutscheine erfolgt in bar.
Das ist ganz unterschiedlich. Vorrangig arbeite ich mit hochwertigen Kristallklangschalen welche obertonreich sind und für tiefe Entspannung sorgen. Diese kombiniere ich je nach Meditation mit Windspielen und anderen Instrumenten.
In der Klang-Meditation werden verschiedene Instrumente eingesetzt, die mit ihren Schwingungen und Tönen den Körper und Geist in einen Zustand der Entspannung und Harmonie versetzen. Hier sind einige der häufigsten Instrumente:
Instrumente der Klang-Meditation:
-
Klangschalen
Die Tibetischen Klangschalen oder Himalaya-Klangschalen erzeugen beruhigende, tief schwingende Töne, die den Geist beruhigen und Körperenergien ausgleichen. -
Kristallklangschalen
Kristallklangschalen bestehen aus hochreinem Quarz und erzeugen sehr klare, reinigende Töne. Sie unterstützen die Heilung und fördern tiefere Meditation und spirituelles Wachstum. -
Gong
Der Gong ist ein mächtiges Instrument, das oft am Ende einer Klangmeditation verwendet wird, um tiefgreifende Resonanzen zu erzeugen, die den gesamten Körper durchdringen und für eine transformative Erfahrung sorgen. -
Zimbeln
Zimbeln sind kleine, handgehaltene Becken, die mit ihren hohen, klaren Tönen für eine feine und reinigende Klangwelle sorgen. Sie werden oft zum Abschluss einer Meditation verwendet, um den Geist zu erfrischen. -
Didgeridoo
Das Didgeridoo ist ein traditionelles Instrument der australischen Aborigines und erzeugt tiefe, resonierende Töne, die eine sehr erdende und heilende Wirkung haben. -
Rainstick
Der Rainstick wird verwendet, um den Klang von fallendem Regen zu imitieren. Die sanften, beruhigenden Geräusche unterstützen den Entspannungsprozess. -
Trommeln
Shamanische Trommeln oder Frame Drums können in Klangmeditationen verwendet werden, um den Energiefluss zu aktivieren und den Teilnehmer in einen meditativen Zustand zu versetzen. -
Stimmgabeln
Stimmgabeln sind ein weiteres Instrument, das mit spezifischen Frequenzen in der Klangtherapie eingesetzt wird. Sie werden oft genutzt, um bestimmte Chakren oder Energiezentren zu stimulieren. -
Monochord
Das Monochord ist ein Saiteninstrument, das tiefe, harmonische Töne erzeugt, die eine sehr beruhigende Wirkung auf den Körper und Geist haben.
Bei einer Klangmeditation liegst du entspannt auf der Liege mit Decke und Polster. Du wirst sprachlich sowie klanglich mit Kristall-Klangschalen und anderen Instrumenten durch die Meditation geleitet. Damit kannst du dich fallen lassen und deinen Geist zur Ruhe kommen lassen. Du lauscht den Klängen und merkst wie du immer tiefer in die Entspannung kommst.
Bei der Klangschalenmassage liegst du bequem auf einer Massageliege. Hier wird mit tibetischen Klangschalen gearbeitet, welche auf und um deinen bekleideten Körper platziert werden. Du fühlst die Vibrationen der Klangschalen welche sich auf deinen gesamten Körper ausbreiten und zusätzlich nimmst du die verschiedenen Frequenzen akustisch wahr.
Beides sind Methoden um deinen Körper, Geist und Seele in Einklang und zur Ruhe zu bringen. Wobei du bei der Klangschalenmassage zusätzlich die Vibrationen am Körper spürst und bei der Klangmeditation sprachlich begleitet wirst.
Bitte lass mich vor der Einheit wissen, falls dir Berührung unangenehm ist – das ist völlig in Ordnung, denn nicht jeder mag Berührung.
In der Regel werden die Klangschalen lediglich auf den bekleideten Körper aufgelegt, ohne dass es zu weiterer Berührung kommt.
Falls du jedoch spezielle Anliegen hast, die eine punktuelle oder flächige Berührung erfordern, werde ich dich vorab darüber informieren.
Bitte erscheine mit sauberen Füßen.
Da ich bei der Fuß-Klangpunktur direkt auf der Haut deiner Füße und Fußsohlen arbeite, sind gepflegte Füße vorausgesetzt.
1. Zu Beginn starten wir damit, abzuklären ob du irgendwelche Allergien hast, schwanger oder in der Stillzeit bist, damit ich die passenden ätherischen Öle auswählen kann welche ich auf deine Füße auftrage. Zusätzlich können wir deinen Lieblingsduft auswählen, welcher über die Luft verteilt wird und dich während der Einheit begleitet.
2. Anschließend legst du dich entspannt auf die Massageliege und leise Musik begleitet deinen entspannten Zustand.
3. Ich sehe mir deine Füße an und ordne Auffälligkeiten einer Chakrenzone oder Reflexzone zu. Entsprechend wähle ich passende ätherische Öle aus. Diese trage ich nacheinander auf deine Füße auf und intensiviere nach jedem Auftragen der Öle die Wirkung mit einer speziellen Stimmgabel. Die Schwingung der Stimmgabel ist für dich auf der Fußsohle fühlbar und harmonisiert dein Energiesystem und führt zu tiefer Entspannung.
4. Am Ende der Einheit darfst du noch einige Minuten nachfühlen. Das gibt dir Raum für eine kurze Reflexion. Hier können eventuelle Wahrnehmungen besprochen werden.
Die Fuß-Klangpunktur hat eine nachhaltige Wirkung auf den Körper und kann den Energiefluss verbessern, Stress abbauen und die Selbstheilungskräfte aktivieren. Es wird empfohlen, nach der Sitzung ausreichend Wasser zu trinken und sich eine Ruhephase zu gönnen, um die Wirkung zu vertiefen.
- Wenn du offene Wunden oder Pilzerkrankungen an den Füßen hast ist die Arbeit an den Füßen nicht für dich geeignet.
- Wenn du das Berühren an den Füßen nicht magst oder unangenehm empfindest dann ist Fuß-Klangpunktur auch nicht für dich geeignet.
- Während der Einheit werden unterschiedliche ätherische Öle auf deine Füße aufgetragen.
- Eingeschränkt geeignet ist diese Einheit daher für dich, wenn du: Allergien hast, schwanger bist oder in der Stillzeit bist, da nur gewisse ätherische Öle angewendet werden können.
Im Zweifel melde dich gerne bei mir und wir klären deine Fragen.
Eine Fuß-Klangpunktur ist für dich geeignet, wenn du:
- dir eine tiefenentspannende Wohltat gönnen möchtest
- Berührungen an den Füßen als angenehm empfindest
- Den Energiefluss in deinem Körper anregen möchtest
- Stress abbauen möchtest
- Deine Selbstheilungskräfte aktivieren möchtest
Eine Fuß-Klangpunktur dauert 30 Minuten inklusive einer kurzen Vorbesprechung und anschließender Reflexion.
Wenn du als Neukunde zu mir kommst, dann darf ich dich bitten mir vorab den Aufnahmebogen auszufüllen, sowie die Datenschutzerklärung und den Aufklärungsbogen zu unterschreiben.
Vor der Einheit besprechen wir kurz was du dir von der Einheit wünscht und ob du ein spezielles Ziel verfolgen möchtest während der Klangschalen Meditation.
Das könnte zum Beispiel sein:
- Tiefenentspannung
- Stressabbau
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte
- Förderung der Achtsamkeit
- Beruhigung des Geistes
- Innere Reflexion
Wenn deine Einheit von Düften begleitet sein soll, wählen wir vorab noch ein passendes ätherisches Öl für dich aus. Natürlich beantworte ich dir gerne noch alle offenen Fragen.
Bei der Klangmeditation wird eine angenehme Liegeposition auf einer Matte am Boden eingenommen. Decken und Pölster stehen zur Verfügung. Anschließend heißt es entspannen und sich von den Klängen tragen zu lassen.
Am Ende der Klangmeditation bleibst du noch ein paar Minuten liegen und läßt alles nachwirken und fühlst nochmal in dich hinein.
Anschließend kannst du dich wieder aufsetzen und du kannst mir gerne deine Erfahrungen mitteilen.
Danach kannst du tiefenentspannt deinen Tag starten oder ausklingen lassen.
Klangeinheiten wie Klangschalenmassage, Klangpunktur, Klang-Meditation, sind für Menschen jeden Alters geeignet, die nach mehr Balance, Entspannung und Wohlbefinden suchen. Sie können unterstützend wirken bei
- Stress
- innerer Unruhe
- Schlafproblemen
- Verspannungen
- Emotionalen Blockaden
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Kreisenden Gedanken
Egal, ob du dich einfach nur entspannen möchtest oder gezielt etwas für dein Wohlbefinden tun willst – Klänge bieten dir eine wohltuende Auszeit und unterstützen dich auf deinem Weg zu mehr Harmonie.
Es wird Barzahlung vor Ort akzeptiert.
Für Stammkunden gibt es auch die Möglichkeit der Überweisung innerhalb von 7 Tagen.
Wenn du als Neukunde zu mir kommst, dann darf ich dich bitten mir vorab den Aufnahmebogen auszufüllen, sowie die Datenschutzerklärung und den Aufklärungsbogen zu unterschreiben.
1. Vor jeder Einheit besprechen wir kurz was du dir von der Einheit wünscht und ob es akute Themen gibt, damit ich während der Einheit darauf eingehen kann. Wenn deine Einheit von Düften begleitet sein soll, wählen wir vorab noch ein passendes ätherisches Öl für dich aus. Natürlich beantworte ich dir gerne noch alle offenen Fragen.
2. Anschließend nimmst du auf der Massageliege eine angenehme Position ein, je nach Bedarf am Rücken, am Bauch oder seitlich. Dann gilt es für dich nur mehr loszulassen und zu entspannen. Ich werde entsprechende Klangschalen am und um deinen Körper platzieren und anspielen, je nachdem was dein Energiesystem verlangt. Währenddessen kannst du die Klänge und Vibrationen am Körper wahrnehmen, dich darauf einlassen und fallen lassen. Alles was du währenddessen fühlst und wahrnimmst ist in Ordnung.
Wenn es spezielle Blockaden in deinem Energiesystem gibt, verwende ich auch Druckpunkte am Körper, die ich mittels Fingerdruck oder speziellen Stimmgabeln wieder zum Fließen bringe und aktiviere.
3. Am Ende der Einheit bleibst du noch ein paar Minuten liegen und läßt alles nachwirken und fühlst nochmal in dich hinein.
4. Anschließend kannst du dich wieder aufsetzen und wir können uns darüber austauschen wie es sich für dich angefühlt hat und was du wahrgenommen hast.
Die Erfahrungen mit Klangschalen und anderen Klanginstrumenten können ganz unterschiedlich sein. Alles was du während einer Klangeinheit wahrnimmst ist genau richtig und in Ordnung. Auch andere Erfahrungen welche hier nicht gelistet sind, sind möglich.
Diese Erfahrungen kommen am häufigsten vor:
- Unterschiedliche Emotionen
- Körperliche Empfindungen
- Beruhigendes Gefühl
- Erleichterung
- Kribbeln
- Wärme
- Schlaf
- Tiefe Entspannung
- Fühlbare Vibration im gesamten Körper
- Farben oder Formen sehen
Jede Klangeinheit ist individuell und wird auch so erlebt.
Prinzipiell gibt es keine Einschränkungen bei der Arbeit mit Klang. Einige wenige Ausnahmen möchte ich hier dennoch anführen bzw. sollten vorab ärztlich abgeklärt werden:
- Schweren Herzerkrankungen z.B. Herzschrittmacher, künstliche Herzklappen
- Neurologischen Störungen z.B. Epilepsie
- Schwangerschaft (besonders in den ersten 3-4 Monaten), wenn Schalen auf den Körper gelegt werden
- Allergien auf Materialien wie Zink oder Nickel, wenn in Klangschale enthalten und diese direkt auf der Haut platziert wird
- Während einer Chemotherapie
Klangeinheiten wie z.B. Klangschalenmassage, Klangpunktur, Klangschalen Meditation sind für Menschen jeden Alters geeignet, die nach mehr Balance, Entspannung und Wohlbefinden suchen. Sie können unterstützend wirken bei
- Stress
- innerer Unruhe
- Schlafproblemen
- Verspannungen
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Unruhigem Geist
- Emotionalen Blockaden
Egal, ob du dich einfach nur entspannen möchtest oder gezielt etwas für dein Wohlbefinden tun willst – Klänge bieten dir eine wohltuende Auszeit und unterstützen dich auf deinem Weg zu mehr Harmonie.
Das hängt ganz von deinen persönlichen Bedürfnissen und deiner Präferenz ab:
Klangschalenmassage/Klangbalance eignet sich besonders, wenn du körperliche und energetische Harmonie suchst. Wenn du Blockaden lösen oder deinen Energiefluss harmonieren möchtest.
Klangmeditation oder Klangbad (Sound Bath) ist ideal, wenn du innere Ruhe finden und deinen Geist entspannen möchtest sowie einen meditativen Zustand erfahren möchtest.
Klangpunktur bietet sich an, wenn du gezielt Blockaden lösen oder deinen Energiefluss harmonisieren möchtest.
Gerne besprechen wir deine Wünsche und Anliegen in einem persönlichen Gespräch, um die passende Methode für dich zu finden.
Wenn möglich fülle bitte vorab das Aufnahmeformular aus, und unterzeichne die Datenschutzerklärung und den Aufklärungsbogen. Bringe diese zu deinem ersten Termin mit. Die Formulare zum Ersttermin findest du unter Downloads.
Das Aufnahmeformular, Datenschutzerklärung und der Aufklärungsbogen kannst du ansonsten auch vor Ort in meiner Klang-Praxis ausfüllen. Bitte komme in diesem Fall ein paar Minuten früher zu deinem geplanten Termin, damit wir mit deiner Klangeinheit rechtzeitig beginnen können.
Vom Vorteil ist es wenn du bequeme Kleidung trägst, damit du dich bestmöglich bei deiner Klang-Auszeit entspannen kannst.
Ja es sind ausreichend gratis Parkplätze vor Ort verfügbar.
Unser Körper besteht zu 70-80 % aus Wasser, welcher Schwingungen sehr gut weiterleitet. Wasser leitet Schwingungen bis zu siebenmal besser als Luft, Knochen sogar vierzigmal besser als Luft. Die Schwingungen gelangen tief in unsere Zellen und sorgen für tiefe Entspannung. Diese Schwingungen wirken auf das parasympathische Nervensystem welches für Regeneration und Entspannung zuständig ist, und kann damit helfen Stress zu reduzieren und das Nervensystem zu beruhigen. Die erzeugten Schwingungen wirken nicht nur auf einen Teil des Körpers, sondern auf den gesamten Körper. Mit Sound Healing wird der Mensch dabei unterstützt sich zu entspannen und damit seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Unser Körper, jedes Organ und jedes Chakra schwingen im gesunden Zustand in einer eigenen, harmonischen Frequenz. Gerät diese Harmonie aus dem Gleichgewicht, kann sich das auf körperlicher oder seelischer Ebene zeigen.
Klangschalen und andere obertonreiche Instrumente treten in Resonanz mit dem Körper. Sie unterstützen dabei, energetische Blockaden zu lösen, die Lebensenergie wieder ins Fließen zu bringen und die innere Ordnung zu stärken.
Aus der Sicht der alten indischen Lehren ist Krankheit Ausdruck von Disharmonie. Klang wirkt hier wie ein Impuls zur Rückverbindung – zu Balance, Stille und Selbstheilung.
Auch wissenschaftlich zeigt sich: Klangarbeit fördert Alpha- und Theta-Wellen im Gehirn – Zustände tiefer Entspannung, die das parasympathische Nervensystem aktivieren und Regeneration ermöglichen.
Es ist durchaus möglich, dass du während einer Klangeinheit (Klangschalenmassage, Klangmeditation) einschläfst, vor allem, wenn dein Körper und Geist eine tiefe Entspannung benötigen. Die sanften Schwingungen und Klänge fördern einen Zustand der Ruhe, der manchmal in einen erholsamen Kurzschlaf übergehen kann.
Meistens befindest du dich jedoch im Alpha-Zustand – ein entspannter Bewusstseinszustand zwischen Wachsein und Schlaf, in dem dein Geist klar und empfänglich ist. In noch tieferer Entspannung können auch Theta-Wellen aktiv werden, die mit Traumzuständen, Kreativität und tiefer Regeneration verbunden sind. Selbst wenn du einschläfst, wirken die Klänge weiterhin positiv auf deinen Körper und dein Energiesystem.
Während einer Klangschalen Massage oder auch Klangmeditation geht es darum sich wohl zu fühlen. Du bleibst während der Einheit bekleidet. Daher ist bequeme Kleidung vom Vorteil. Du solltest zu enge Kleidung vermeiden, ebenso solltest du störende Accessoires wie z.B. Gürtel, Brillen, Uhren etc. während der Einheit ablegen.