Es ist durchaus möglich, dass du während einer Klangeinheit (Klangschalenmassage, Klangmeditation) einschläfst, vor allem, wenn dein Körper und Geist eine tiefe Entspannung benötigen. Die sanften Schwingungen und Klänge fördern einen Zustand der Ruhe, der manchmal in einen erholsamen Kurzschlaf übergehen kann.

Meistens befindest du dich jedoch im Alpha-Zustand – ein entspannter Bewusstseinszustand zwischen Wachsein und Schlaf, in dem dein Geist klar und empfänglich ist. In noch tieferer Entspannung können auch Theta-Wellen aktiv werden, die mit Traumzuständen, Kreativität und tiefer Regeneration verbunden sind. Selbst wenn du einschläfst, wirken die Klänge weiterhin positiv auf deinen Körper und dein Energiesystem.